Tänze
GRIECHISCHE TAENZE UND GRIECHISCHE MUSIK NAHMEN IHREN ANFANG AUF KRETA.
Rhea, die Mutter der Götter, unterrichtete hier die Kureten, die Rhea verehrten. Der bekannteste kretische Tanz war der Pyrrhus. Kretische Tänze sind in ganz Griechenland berühmt und stehen ganz in der Tradition der Kureten-Tänze. Traditionelle kretische Tänze werden von Männern und Frauen getanzt, die zu offiziellen Anlässen ihre wunderschönen kretischen Trachten tragen. Die Tänze können schnell oder langsam sein – lebhaft und beeindruckend sind sie immer. Tänze von Männergruppen erinnern an die Kriegstänze der Kureten.
Die komplexen Schritte der Tänzer werden von der Lyra oder Geige geführt und von der Laute und selteneren Instrumenten, wie z. B. dem Bulgari (ein Saiteninstrument), der Askomandoura (eine Art Dudelsack) oder dem Thiamboli (eine Rohrpfeife), begleitet. Der erste im Reigen, für gewöhnlich ein Mann, führt gekonnt die Tanzbewegungen, die sogenannten talimia, vor. Jede Gegend der Insel hat ihre eigenen traditionellen Tänze, wobei die meisten die urtümliche Kreisformation beibehalten. Die Haupttänze sind Pentozalis, Kastrinos, Pidichtos, Sousta, Siganos und Syrtos.