Sie sind die Ruinen von 24 Windmühlen (aus einem anfänglichen Total von 26 Windmühlen), von denen 7 südlich über der Zufahrtsstraße nach der Hochebene und die andere über der Nordseite der Hochebene sich erstrecken.
Alle Windmühlen sind gleichartig hergestellt. Diese Windmühlen waren für die Bewohner von Lassithi und der anderen Regionen das Mittel zum Schleifen. Sie sind von den venezianischen Zeiten erwähnt. Insbesondere die Mühlen am Seli Ambelou Pass wurden zur diesen Position am Ende des 19. Jahrhunderts von der „Zaroma“ Position in der Nähe des Dorfes Potami umgestellt.
Diese Windmühlen haben eine einzigartige Art von Herstellung, und schleifen in einer festen Position, das heißt nach eine Richtung der Luft. Heute trifft man sie in Kreta und Karpathos. Der Unterscheid zwischen diese zwei ist, dass die kretische Windmühlen sorgfältiger und eleganter sind.
(Autorin: Chryssoula Tzombanaki, Architekt – Archäologin)
Weitere Informationen
- Behinderten gerechter Zugang: JA