An der gezeichneten Position verlassen wir links die Schotterstraße. An dieser Stelle nehmen wir die Steigerung die uns kurz danach auf die Schotterstraße führt, die aus der Position Kato Chorio kommt und zum Bergdorf Thriptis führt. An der linken Seite unter uns befindet sich eine Schlucht die zu den rauesten Schluchten Kretas gehört-die Schlucht des Chas (Kletterausrüstung erforderlich).
Nach einem letzten Blick auf dem grünen Tal von Ieraperta der sich an der schmalsten Position der Insel zwischen Norden und Süden befindet, laufen wir auf die Schotterstraße(bergauf) bis zum Dorf Thripti weiter. Wir kommen am oberen Teil des Dorfes Thripti an und verlassen es anschließend durch eine Schotterstraße. Auf unsere rechten Seite befindet sich der höchste Gipfel der Gebirge von Sitia namens Afentis Estavromenos mit einer Höhe von 1476m.Von jetzt an laufen wir den leichten Abstieg runter, Richtung Dorf Orino.
Wir gehen durch das Dorf und verlassen es links über eine Wanderung die bergauf Richtung einer Repeater führt. Von hier aus wird die Strecke absteigend und bis zum Dorf Chrysopigi erfolgt sie mal über Wanderwege und mal über Schotterstraßen. Wir verlassen das Dorf Crysopigi über Schotterstraßen und kommen am Dorf Dafni an. Wir durchqueren das Dorf, verlassen es anschließend und laufen weiterhin bergab über Schotterstraßen die unter dem Dorf Kato Kria verlaufen und weiterhin zum Tal Lithinon führen.
An der tiefsten Stelle des Tals zwischen hohe Platanen befindet sich die alte Siedlung Adromyloi. Ein wenig weiter von der Siedlung befindet sich die schöne Kirche der Heiligen Apostolen mit einer Quelle. Von der Siedlung Adromyloi laufen weiter über Schotterstraßen bergauf bis zum Dorf Vori. Wir laufen aufsteigend durch den Dorf Vori, durchqueren die Autobahn Ierapetra-Siteia und kommen am Dorf Papagiannades an. Hier können wir uns an der alten Quelle des Dorfes auffrischen.