Noch vor dem Gipfel verläuft die Route Richtung Osten, über die Region Limni, am Kousakas-Gipfel (2211 m) im Südwesten und an Kollitha vorbei, bis zur Hochebene von Nida (1360 m). Kurz vor der Kirch Analipsi steht ein kurzen Abstecher nach Ideon Andron an. Die Landschaft ist hauptsächlich felsig und hat keine Bäume. Die Hochebene von Nida hat eine karstige Landschaft mit einigen charakteristischen Pflanzen wie beispielsweise Polygonum idaeum und ist von beeindruckendem Kalkstein umgeben.
Zu den wichtigsten Pflanzen dieser Region gehören Ahorne (Calicotome villosa) , Ginster (Genista acanthoclada), aromatische Kräuter, Dornige Bibernelle (Sarcopoterium spinosum), Wolfsmilch (Euphorbia acanthothamnos ), Affodill (Asphodelus aestivus ), Alpenveilchen ( Cyclamen creticum ), Drachenlilien (Dracunculus vulgaris), Orchideen und kleinere endemische Pflanzen, wie der Herbst-Blaustern . Was die Fauna betrifft, gibt es Raubvögel und noch nicht erfasste Populationen der kretischen Wildkatze.
Weitere Informationen
- Schwierigkeitsgrad der Strecke: Normal
- Streckendauer: 6 Hours
- Streckenlänge: 14 km
- Besuchszeitraum: April-October