weather 17°C / 63°F Agios Nikolaos

Share with

#incredible_crete

Rodakino – Agios Konstantinos

Wanderungen E4

Chania

Am östlichen Ausgang von Kato Rodakino gibt es eine schmale aufwärts führende Straße, von der aus der Pfad beginnt, der sich am Hang etwa 2 km durch die Olivenbäume schlängelt, bis er auf einen Feldweg trifft, dem wir einige Meter folgen. An dem Punkt, wo es eine linke Abzweigung gibt, überquert der Feldweg ein kleines Flussbett mit Oleander, dem wir an seinem östlichen Ufer einige Meter folgen, bis wir auf Tränken und einen Brunnen mit fließendem Wasser stoßen, sofort danach steigen wir auf der Schotterstraße oberhalb des Brunnens  nach oben und gehen links weiter.

Rodakino – Kryoneritis

Nach 50 m auf der Schotterstraße führt der Pfad rechts, den mit Büschen bewachsenen Hang hoch und weiter oben trifft er wieder auf die Schotterstraße. Das wiederholt sich mehrmals, bis wir eine linke Biegung erreichen, nach der die Schotterstraße fast gerade in westlicher Richtung weiterführt.

Genau an dieser Biegung liegt eine Menge Geröll  zwischen der Straße und dem Einschnitt des Südhangs vom Gipfel des Kryoneritis. Am rechten Straßenrand können wir auf einem Felsen die Zahl 98 geschrieben sehen. Genau an dieser Stelle beginnen wir den Anstieg des steilen Hangs, den schwarzen und gelben Zeichen an den Felsen und den Schildern des E4 folgend. Nach 40 Minuten gelangen wir an den Punkt Mouzouria, wo es links ein Hinweisschild in Richtung des Kryoneritis-Gipfels gibt, den wir nach weiteren 30 Minuten erreichen.

Etwa auf der Hälfte der Strecke kommen wir an einer kleinen Kirche des Heiligen Geistes  (Agio Pnevma ) vorbei, unterhalb dieser gibt es eine Quelle mit kaltem Wasser, von der der Berg seinen Namen hat. Auf dem Gipfel in 1310 m Höhe bietet sich uns ein Panoramablick. Im Hintergrund in nördlicher Richtung befindet sich das kretische und im Süden das Libysche Meer. Im Westen erheben sich die östlichen Gipfel der Lefka Ori und im östlichen Hintergrund der Psiloritis.

Kryoneritis – Alones – Vilandredo – Agios Konstantinos

Vom Gipfel  beginnen wir den Abstieg und kehren nach Mouzouria zurück. Von hier folgen wir kurz dem Bergkamm in östlicher Richtung und nach ca. 10 Minuten biegen wir links nach Norden ab, eine kleine Senke absteigend in Richtung Nordosten, der wir bis an ihr Ende folgen und dann nochmals in nördliche Richtung abbiegen. Nachdem wir einen auffälligen weißen Felsen überquert haben, wenden wir uns dem Flussbett mit den Platanen zu.

Wenn wir das östliche Ufer erreichen, folgen wir ihm. Wir überqueren eine Schotterstraße und steigen weiterhin am östlichen Ufer ab. An einem Punkt wechseln wir ans andere Ufer und nachdem wir linker Hand eine Trinkwasserzysterne hinter uns gelassen haben, erreichen wir das Dorf Alones.

Die Gesamtlaufzeit von Mouzouria bis zu der Grundschule in Alones beträgt ungefähr 1 Stunde und 40 Minuten. Von Alones geht die Strecke nach Vilandredo weiter . Von dort wendet sich der Weg in Richtung der verlassenen Siedlung Nisi und Kato Poro ( wo er auf die nördliche Strecke des europäischen Wanderpfades E4 trifft) und endet in Agios Konstantinos. Anfangs ist die Vegetation spärlich, jedoch wird sie später in der Schlucht von Kato Poro sehr üppig.

Die Strecke folgt dem Ufer der Schlucht des Gebirgsbachs Finikas. Die Kirche Agio Pnevma (Heilige Geist) liegt in der Nähe der Quelle „Kryo Nero“ (kaltes Wasser), von der der Berg seinen Namen bekam. Die Aussicht von seinem Gipfel ist zauberhaft. Alones wird von  Wäldern mit Erdbeerbäumen und Eichen geschmückt.

Love

Share with

Weitere Informationen

  • Schwierigkeitsgrad der Strecke: Leicht
  • Streckendauer: 8 Zeiten
  • Streckenlänge: 20.5 km
  • Besuchszeitraum: März - Oktober

Standort

 
 
Font size selection
  • Sign Up
Lost your password? Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.