Bei Praisos, dem letzten Fleckchen der Eteokreter, geht es Richtung Agios Spyridonas, wo Sie ihren Morgenkaffee oder -tee im traditionellen Kafeneion genießen können. Geht man weiter nach Süden führt der Weg an dem, wahrscheinlich von Nikiforos Fokas besiedelten Dorf Sklavi vorbei. Die Route führt weiter Richtung Papagiannades, von wo aus es bergabwärts Richtung Lithines geht. Das Dorf ist überaus gepflegt und hat eine byzantinische Kirche (Panagia von Lithines), die der Gegend nicht nur Ansehen verleiht, sondern auch auf die Blütezeit der byzantinischen Heiligenmalerei, anhand des Kunststils der Kretischen Schule, verweist. Mit dem Bus kann man von hier auch nach Siteia – Makrys Gyalos – Ierapetra oder Agios Nikolaos fahren. Die Gegend, durch die die Route führt, lohnt sich besonders für Wanderungen zwischen März und Mai für all diejenigen, die sich für Botanik interessieren, zwischen August und September zur Weinlese, aber auch im Dezember und Januar, um sich die landwirtschaftlichen Arbeiten und vor allem die Olivenernte anzusehen, die stets zeitnah zu den großen religiösen Festen wie zu Weihnachten, Neujahr und Heilige Drei Könige erfolgt.
Weitere Informationen
- Schwierigkeitsgrad der Strecke: Leicht