Der Wald erstreckt sich rechts und links des Flussbetts am oberen Abschnitt der Schlucht von Kritsi bis zu einer bestimmten Höhe. Rund um das Herzstück des Pinienwalds geht der Pinienwald nach außen allmählich in einen Mischwald mit Pinien, Eichen, Ahornbäumen, Steinlinden und Weißdornen über. Im Wald gibt es zahlreiche Wege, von denen einige in der Antike Verbindungswege zwischen den tiefer gelegenen Ebenen und den Plateaus von Katharo und Lasithi darstellten. Auf der Höhe des nach Osten wie ein Amphitheater geöffneten Abhangs mit seinen Pinienwäldern (Sykia Plai) müssen Sie nach links, Richtung Süden abbiegen, um zu einem Steinweg zu gelangen. Der Steinweg verläuft im Osten etwa parallel, in wechselnder Distanz, zur Asphaltstraße und führt Sie wieder zum Ausgangspunkt und Ihrem Fahrzeug zurück.
Auf der Route kann der Besucher die zwei Seiten der Umwelt sehen: nämlich den Wald und das Busch- und Strauchwerk und sanfte Betriebsformen sowie die Beeinträchtigung der Natur durch Überweidung. Der Zypressenwald ist der letzte Teil, der von den alten Zypressenwäldern der Antike heute auf Ost-Kreta erhalten geblieben ist.
Weitere Informationen
- Schwierigkeitsgrad der Strecke: Sehr leicht