Sein Bau ähnelt sich einer Festung und verfügt über einen Turm im Garten, der die Mönche von den Piraten, die vom Meer kommen, schütz. Über der Pforte kann man einen Teil einer alten Öffnung die „Fonias“ oder „Kataxytra “ genannt wird .Als sich der Feind näherte, warf man dadurch Öl und Blei und somit wurde er in die Flucht geschlagen. Die zweischiffige Kirche, die sich im Zentrum des Gartens befindet ist der Panagia und den Agios Apostolos geweiht. In dem ersten Bau wurde ein Anbau geschafft und im Inneren des Klosters werden noch Ikonen von berühmten Malern und Wandmalereien bewahrt.
Während der Türkischen Herrschaft diente das Kloster als Sitz der Aufständischen und als Zuflucht, vor allem mit dem Helden Ksopatera, einen aktiven Mönch, der alleine gegen die ganze osmanische Armee kämpfte, bis er getötet wurde. Ein Überbleibsel des ruhmvollen Aufständischen ist der Turm Ksopatera. Außerdem diente das Kloster zur Verbreitung des künstlerischen Stroms, das von Konstantinopel nach Kreta kam. In Odigitria leben heute zwei Mönche, die die Tradition der Mönche bewahren.