Auch Gemälde, Porträts, historische Originalaufnahmen, wie das Foto vom Hissen der Fahne der Union Kretas mit Griechenland an der Festung „Firka“ Chania am 1. Dezember 1913 u.a. . Ausgestellt werden ebenfalls Reliquien wie Uniformen und andere Erinnerungsstücke heldenhaft gefallener Männer der Kriegsmarine, Waffen der Invasionen von 1912-13, Axtembleme der Landungstruppen von Feuer und Erschütterungen, usw.
Alle Exponate unserer Schifffahrtstradition sind nach geschichtlichen Epochen, nämlich Kupferzeit – klassische und griechische Zeit( 2800 v. Chr. – 6. Jahrhundert n. Chr.), venizianische Periode ( 1200 n. Chr. – 17. Jahrhundert), byzantinische und postbyzantinische Zeit ( 650 n. Chr. – 18. Jahrhundert), Osmanisches Reich, Unabhängigkeitskampf ( 1650- 1909), Balkankriege(1912 – 1913), Zweiter Weltkrieg (1940-1944), Nachkriegszeit (1944 und danach) geordnet.
Das Marinemuseum von Kreta hat noch einen weiteren raum am anderen Ende des alten venizianischen Hafens auf der Moro Werft, wo die dauerhafte Ausstellung vom antiken und traditionellem Schiffsbau untergebracht ist und sie beinhaltet das minoische Schiff „Minoa“, das eine Rekonstruktion einer realistischen und dokumentierten prähistorischen Version eines Ruderschiffes aus dem 15. Jahrhundert v. Chr. ist, die zu der Typologie der Schiffsbaufakultät der Insel gehörte. Der Besucher kan ebenfalls ein reichhaltiges Fotomaterial von den verschiedenen Stadien der Rekonstruktion, des verwendeten Baumaterials sowie der Werkzeuge sehen. Zusätzlich gibt es in dieser Ausstellung Material zum Thema Leuchtturm, gespendet vom Leuchtturmdienst, mit Leuchtturm-Briefmarken und anderen Modellen traditioneller Leuchttürme usw.
More Information
- Behinderten gerechter Zugang: JA
- Gebiet: Akti Kountourioti, Alter Hafen
- Website: www.mar-mus-crete.gr
- Email: mar-mus@otenet.gr
- Betriebsstunden: 01/11 to 31/04 Daily 9:00 to 17:00 01/05 - 31/10 Daily 9:00 to 17:00 Sunday 10:00 to 18:00
Location