Sie ist leicht zugänglich und ihre Durchquerung ist angenehm und entspannend. Waehrend der letzten Brände wurde der größte Teil des schönen Kiefernwaldes vernichtet. Dennoch koennen weitere von den Besuchern bewundert werden und zwar diese die in den Schlitzen und Spalten der Felsen ueberlebt haben. An vielen Stellen der Felsen finden Sie “ Kuenstlerische “ Schoepfungen der Natur welche im Laufe der Zeit von Wind und Wasser geschaffen wurden.
Die Schlucht erreicht eine Tiefe von bis zu 300 Meter. Zwei Keil Felsen bilden einen Eingang von aufeinanderfolgenden Höhlen, die als Versteck von kretischen Rebellen und Ihren Verbuendeteten benutzt wurden, waehrend der Zeit der deutschen Besatzung. Der Weg durch die Schlucht ist atemberaubend! Die Aussichten und die Landschaften, die sich vor Ihren Augen entfalten, warden sicher in Ihren Erinnerungen bleiben!
Weitere Informationen
- Streckenlänge: 3 - 4 km