weather 13°C / 56°F Agios Nikolaos

Share with

#incredible_crete

Atziganospilios

Höhlen

Heraklion

Die Hohle befindet sich auf der Fläche eines individuellen Kalkfelsens, 10 min. südöstlich des Dorfes  Adrianos des  Gebietes Marabellou an der Position Notiko Chlampouti des Ortes Koukistres.

Der Felsen besteht aus ternärem Kalkstein zwischen Schiefer, Phyllit und Kristallinen Kalken. In der nähe befindet sich eine tiefe Schlucht aus Kalkstein und ist somit der Durchweg eines Flusses. Die Höhle besteht aus vier Räume (A, B, C, D) und fünf Kammern (a, b, c, d, e).Nach den Eingang befindet sich der erster Raum der grösser ist als alle andere.

An der Wandflechte auf der Ostseite befindet sich ein kleiner Ausgang ( h) und links in der Tiefe ein kleiner Kammer ( a ).Am Boden ist ein Loch aus dem ein leichter Luftstrom rauskommt und genau über  dem Loch befindet sich eine geschlossene Steigerung  mit zwei enge und kurze Durchgänge (an dieser  Position spürt man einen Luftstrom der durch die engen Risse auf der Fläche des Felsen reinkommt).Wir kommen im Raum B an wo sich mehrere Stalagmiten  befinden und   ungefähr an der Mitte des Raums befindet sich ein trockener Wasserbecken. An der Wandflechte auf der Westseite befindet sich der Kammer (b) mit Säulen und einen engen Riss (s) in seiner Tiefe.

An der Wandflechte auf der südwestlichen Seite befindet sich ein Durchgang der zu den Kammern (c, d) führt. Im Kammer C befindet sich eine geschlossene Steigerung mit einer Höhe von 8m. und in seiner Tiefe ein steiler Abstieg (k) mit eine Länge von ca. 8-10m der wahrscheinlich zu einem anderen Kammer führt. De r Raum C befindet sich  tiefer als der  Raum B und verfügt über eine natürliche Dekoration. An der Position  (k) befindet sich ein steiler Abstieg mit einer Länge von ca. 10m.

In der kleinen Kammer befinden sich viele Scherben und menschliche Knochen. Zum letzten Raum D kommen wir nur schwer durch weil der Boden sehr uneben ist und zu steil absteigend. Dieser Raum ist reichlich von Steilen Dekoriert. Es ist der  schönste Bereich der Höhle. In der Tiefe öffnet sich eine enge Bergschlucht  mit einer Tiefe von 3m und eventuell eine seitliche Folge. Die gesamte Länge der Höhle liegt bei 48m. die Strecke jedoch erreicht die 100m.Die Höhle wurde am 24 August durch den El.Platakis abgebildet und studiert (nicht ausführlich).In der Höhle leben viele Fledermäuse. An vielen Stellen fließen Wassertropfen.

Leider sind in den letzten 10 Jahren Schädigungen entstanden und eine große Menge von Säulen, Stalagmiten usw. wurden abgebrochen. Gegenüber der Höhle befindet sich eine kleinere namens Spilios der Maridon mit einer Länge von 31m, Breite 3-7m. und Höhe 7-9m. Eine spektakuläre Reihe von Säulen befindet sich in der Tiefe auf der rechten Seite und links befindet sich ein Stalagmit der wie ein Mensch aussieht. Auf dem Gebiet der Höhle befindet sich der Hügel  Fortetsa. Dort sind Reste von Wänden zu sehen, sowie auch verfallene Häuser und mehrere hypominoische und geometrische Schalen (solche Schalen befinden sich auch in der Höhle ).Es scheint so als wäre das eine Nekropole(Totenstadt ) mit gewölbten Gräbern.

Love

Share with

More Information

Location

 
 

Love

Share with
Font size selection
  • Sign Up
Lost your password? Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.