weather 22°C / 71°F Rethymnon

Share with

#incredible_crete

Archäologische Museum von Chania

Museen

Chania

Das Archäologische Museum von Chania ist in einem imposanten modernen Gebäude von zirka 6.000 m² im historischen Stadtteil Chalepa untergebracht und bietet eine Panoramaaussicht auf Chania und die Küste. Die Dauerausstellung des Museums entfaltet sich in drei Sälen im Erdgeschoss und einem im ersten Stockwerk, und präsentiert den archäologischen Reichtum des Regionalbezirks Chania mit ungefähr 3.500 antiken Objekten.

Die Ausstellung untergliedert sich in zwei große Einheiten: In der ersten werden Funde aus der späteren Jungsteinzeit und der Bronzezeit (minoische Zeit) ausgestellt. In der zweiten werden antike Funde aus der Eisenzeit (historische Zeit) präsentiert. Die Funde werden in Ausgrabungseinheiten und in Themeneinheiten gezeigt. In den Sammlungen sind minoische Funde aus der Stadt Chania, vorgeschichtliche Funde aus Höhlen, minoische Funde aus verschiedenen Gebieten des Bezirks, Funde aus Gräbern der geometrischen Zeit, Funde aus der Stadt Chania und von verschiedenen anderen Städten des Bezirks aus historischer Zeit, Münzen, Schmuck (aus vorgeschichtlicher und historischer Zeit), Skulpturen, Inschriften, Stelen und Mosaike enthalten.

Im Jahr 2000 wurde dem Archäologischen Museum Chania die interessante Sammlung von Konstantinos, Marika und Kyriakos Mitsotakis geschenkt, die in der ersten Etage ausgestellt wird.

Das Museum verfügt über Konservierungslabore für Keramik, Metallgegenstände, Münzen, Wandmalereien, Mosaike und ein Chemielabor, und für die Bedienung der Besucher sind ein Ausstellungs- und Museumsshop der Kasse für Archäologische Mittel und ein Café vorhanden.

Love

Share with

Weitere Informationen

  • Behinderten gerechter Zugang: Ja
  • Telephon: +30 2821023315
  • Email: efacha@culture.gr
  • Website: www.amch.gr

Standort

 
 
Font size selection
  • Sign Up
Lost your password? Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.