weather 18°C / 64°F Chania

#incredible_crete

Gournia

Gournia (der antike Name bleibt unbekannt)- ist das charakteristischste ausgegrabene Beispiel einer mittelgroßen Siedlung aus der Zeit der minoischen Blütezeit (Spätminoischen Zeit: 1550-1450 v. Chr.) und, weil sie gut erhaltet wurde, wurde sie Pompeji des minoischen...

Diktäische Höhle (Ideon Andron)

Auf der Nida-Hochebene in einer Höhenlage von 1538 m. befindet die Höhle des Schäfermädchens, die Höhle, in der laut der Sage Zeus, der Vater der antiken Götter, geboren wurde. Die Göttin Rhea versteckte den neugeborenen Säugling in der Höhle, um ihn vor seinem Vater...

Gewölbtes Grab in Filaki

Auf den Abhang eines Hügels, in der Position „Tis tripas t’ armi”, 1 km. nordöstlich weit von dem Dorf Filaki wurde 1981 ein wichtiges gewölbtes Grab des Spätminoischer Zeit (14. bis 13. Jahrhundert v. Chr.) ausgegraben. Eine lange und schmale Straße führt zu...

Spinaloga

Am nördlichen Eingang der Elounda-Bucht, in einer Schlüsselposition zur Kontrolle ihres Naturhafens, liegt die kleine Insel Spinalonga, mit einer Fläche von 8,5 ha und einer Höhe von 53 m. Die Insel wurde in der Antike, wahrscheinlich während der hellenistischen Zeit,...

Stavromeno

In der weiteren Umgebung von Chamalevri – Pangalochori – Stavromenos und Sfakaki erstreckt sich eine bedeutende archäologische Stätte. Schon 1745 erklärte der britische Reisender R. Pococke, dass es sich um den Standort Pantomatrion handelte. 1918 stellte...
Font size selection
  • Sign Up
Lost your password? Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.