Fauna
AUF DER LISTE DER KRETISCHEN FAUNA STEHEN MEHRERE TAUSENDE VON ARTEN.
Die endemischen Tierarten der Insel werden auf 1.000 geschätzt. Die meisten davon sind Wirbellose, also Spinnen, Insekten, Doppelfüßer, Asseln, von denen viele zu einem hohen Anteil endemisch sind. Zum Beispiel sind die Spinnen zu mehr als 40% endemisch auf der Insel. Das heißt, dass fast die Hälfte der Spinnenarten von Kreta weltweit nur da vorkommt.
Darüber hinaus gibt es ungefähr 130 Arten von Landschnecken, die zur Hälfte endemische sind. Die Kretische Spitzmaus (Crocidura zimmermanni), ein kleiner Insektenfresser, ist das einzige endemische Säugetier in Griechenland und kommt nur in den Gebirgen Lefka Ori, Psiloritis und Dikti vor.
Auf Kreta kommen drei Froscharten vor: die Grüne Kröte (Bufo viridis), den Europäischen Laubfrosch (Hyla arborea)und den Kreta-Wasserfrosch (Pelophylax cretensis), der endemisch ist. Außerdem gibt es auf der Insel elf Reptilienarten, eine Schildkrötenart, nämlich die Ostmediterrane Bachschildkröte (Mauremys rivulata), und keine Landschildkrötenarten. Auf Kreta findet man auch drei Geckoarten, vier Eidechsenarten, von denen eine endemisch ist, sowie vier Schlangenarten, die für den Menschen nicht gefährlich sind.
Darüber hinaus gibt es 17 Fledermausarten, darunter auch die Zwergfledermaus von Hanak (Pipistrellus hanaki), die zahlreich in der Samaria-Schlucht vokommt und eines der kleinsten Säugetiere in Europa ist, 7 Mausarten, 2 Hasenartigen (den Kretischen Hasen und das Wildkaninchen) und 5 Raubtierarten, darunter auch die Kretische Wildkatze (Felis sylvestris cretensis), die einen besonders geringen Bestand hat und früher als ausgestorben galt, bis ein Exemplar 1997 gefunden wurde.