Mythologie
KRETA IST UNTRENNBAR MIT MYTHEN UND LEGENDEN VERBUNDEN, DEREN TRADITION IN DER LANGEN GESCHICHTE DER INSEL LIEGT.
Gastfreundschaft des Zeus
Allgemein kann man sagen, dass die Kreter durch die Herausforderungen des Lebens geprägt sind und eine gewisse Härte für sie charakteristisch ist. Die Kreter sind jedoch immer authentisch, lächeln stets und lassen ihre Gäste gerne an ihren Gefühlen und ihrer Gastfreundschaft teilhaben.
Das griechische Wort für Gastfreundschaft, Philoxenia, leitet sich ab aus dem Wort Philos (Freund) und Xenos (Fremder) und bedeutet „mit einem Fremden Freundschaft schließen“. Kreter sind die wahren Nachfragen des auf Kreta geborenen Zeus, Vater der Götter, der Menschen und der Gastfreundschaft. Kreter sind in der Tat berühmt für ihre Gastfreundschaft, die sich einzig aus dem Respekt gegenüber ihren Mitmenschen ableitet.
Mythen
Kreta ist untrennbar mit Mythen und Legenden verbunden, deren Tradition in der langen Geschichte der Insel liegt. Auf Kreta brachte Rhea Zeus zur Welt, den wichtigsten Gott der Antike, den Vater der Götter, der Menschen und der Gastfreundschaft. Die Diktäische Höhle (Dikteon Andron) und die Idäische Höhle (Ideon Andron) werden mit seiner Geburt und Kindheit in Verbindung gebracht.
Später entführte Zeus, in Form eines weißen Stiers, die wunderschöne Nymphe Europa aus Phönizien und brachte sie nach Kreta. Sie vereinigten sich unter der immergrünen Platane von Gortis, die auch heute noch steht. Europa gebar anschließend Minos, den König der Minoer, der ersten Hochkultur Europas. Aus diesem Grund wurde der Kontinent Europa genannt.
Auf Kreta entwarf und erbaute der geniale Handwerker Daedalus erstmals das berühmte Labyrinth, in dem der unheimliche Minotaurus eingesperrt wurde. Später trotzte Daedalus dem Gesetz der Schwerkraft und floh von der Insel, indem er mit seinem Sohn davonflog. Im dunklen Labyrinth tötete Theseus den Minotaurus und fand zum Ausgang zurück, indem er dem Faden folgte, den ihm Ariadne gegeben hatte.
Kreta wurde von dem bronzenen Riesen Talos, dem ersten Roboter in der Mythologie, bewacht. Talos umrundete die Insel dreimal täglich und schützte sie vor Eindringlingen. Von den Argonauten wurde er jedoch schließlich getötet.